Welchen Lerntyp habe ich? Ein kurzer Test!


Gebrauchsanweisung:

In der folgenden Liste werden Dir verschiedene Lernwege vorgestellt.
Dabei sollst Du nun jeweils hinter jedem Satz in das Kästchen

merken kannst.

Los geht's!

  1. Zu einem Text schreibe ich mir das Wichtigste heraus.
  2. Unser Lehrer zeigt uns in Erdkunde einen Film zum Kohleabbau.
  3. Im Radio höre ich eine Reportage zu einem Thema, das gerade aktuell ist..
  4. Im Chemieunterricht führe ich selbst ein kleines Experiment durch.
  5. Im Schulbuch schaue ich mir Bilder und Grafiken an.
  6. Ein Mitschüler liest einen Text vor.
  7. Zu einem Sachtext mache ich mir eine Tabelle oder eine Grafik.
  8. Die Lehrerin hält einen Vortrag zu einem aktuellen Thema.
  9. Ich schaue mir ein Bilderbuch zu einem Unterrichtsthema an.
  10. Für Bio sammle ich verschiedene Blätter, klebe sie in mein Heft und schreibe eine kurze Beschreibung dazu.
  11. Der Lehrer erklärt uns, wie man die Fläche eines Kreises ausrechnet.
  12. Im Museum schaue ich mir eine neue Ausstellung an.
  13. Eine Mitschülerin stellt im Deutschunterricht ein Buch vor.
  14. Ich lese mir einen Text genau durch.
  15. Ich höre ein Französisch-Übungskassette an.
  16. Zu einem Lernstoff male ich mir ein Bild oder eine Zeichnung.
  17. In Bio zeigt uns der Lehrer Dias von heimischen Vögeln.
  18. Vokabeln, die ich lernen soll, schreibe ich auf einen Zettel.



Jetzt zähle Deine Einträge
An diesen Ergebnissen kannst Du sehen, welchem Lerntyp - Handeln, Sehen oder Hören Du Dich am ehesten zuordnen kannst (größter Wert).



Es gibt also
Natürlich gibt es darunter auch Mischformen.

LINKS zu diesem Thema:
Lerntypen




 
 
This page hosted by
Get your own Free Homepage