Brauch-Daescu

Game Information

White: Jean Brauch (Lux) (1k)
White: Marcel Daescu (Rum) (1d)
Date: 30.7.1998
Komi: 5.5
Result: S+11.5

Application: Jago:Version 3.32
User: Rene Grothmann Jago

Copyright

DGoZ 9+10 1998.

Kommentar von Catalina Taranu (2p) und dann Saijo Masakata (8p), ab Zug 40 von Chr. Gerlach.

Moves

This is a test file for xml (comments in German).

1. Black R16

2. White D17

3. Black Q3

4. White E3

Sajo:

Kein Hoshi! Sieht wie eine sehr alte Partie aus.

5. Black P17

Saijo:

Sieht wie eine Partie aus einer Zeit aus, in der noch ohne Komi gespielt wurde. Heute sollte S um eine schnellere Entwicklung bemueht sein.

6. White Q5

7. Black Q8

Variation

1. Black R5

Saijo:

S kann auch so spielen.

2. White R6

3. Black R4

4. White Q6

5. Black O3

6. White R10

8. White N3

Catalin:

Merkwuerdig. Entwickelt den markierten Stein nicht.

Saijo:

Die natürliche Richtung ist ein Tobi.

9. Black P5

Catalin:

Trennen, aber einfacher.

Saijo:

Geht einfacher.

Variation

1. Black O4

Ganz simpel.

10. White P6

Saijo:

Ein bisschen merkwuerdig.

11. Black O5

Saijo:

Auch merkwuerdig.

Variation

1. Black P4

Besser.

2. White O6

3. Black N4

12. White Q7

Catalin:

Porvoziert nur S zu strecken.

13. Black Q4

Catalin:

Sollte sofort auf X.

Saijo:

OK.

14. White R5

Catalin:

Muss auf X.

15. Black P8

16. White R8

Variation

1. White O6

Catalin:

Einzige Moeglichkeit fuer W.

2. Black N5

3. White N6

4. Black M5

5. White N8

Saijo:

W soll so spielen, auch wenn es besser fuer S ist.

17. Black R9

18. White S8

19. Black Q10

Catalin:

Besser auf X. Der Schnitt ist zunaechst keine Gefahr.

Saijo:

Man deckt nur dann mit dem Tigerrachen, wenn es Vorhand ist. W sollte auf A oder B spielen, was ich bevorzugen wuerde.

20. White S3

21. Black M4

Catalin:

Vielleicht besser auf O6.

Saijo:

Muss auf O6.

22. White N4

Catalin:

Fuerchterlich! W spielt, als stehe er besser.

Variation

1. White L3

Saijo:

W sollte wenigstens so spielen.

Variation

1. White K4

Saijo:

Oder ganz anders.

2. Black M3

23. Black N5

24. White M3

Variation

1. White M5

Geht nicht.

2. Black L4

3. White M6

4. Black O6

5. White P4

6. Black O4

7. White P3

8. Black O3

9. White P2

10. Black O2

11. White Q2

Schlecht fuer S.

25. Black L4

Kann man auch auf X spielen.

26. White L3

27. Black K4

28. White J3

Saijo:

Eigenlich hat W nicht gut gespielt. Aber wegen der S Fehler steht das Spiel wieder ausgeglichen.

29. Black J4

Kann ich nicht durchgehen lassen. Biringt nichts und nimmt alle Moeglichkeiten.

Variation

1. Black J16

Catalin:

Sollte hier ein Moyo aufbauen.

Variation

1. Black G4

Seijo:

Hier ist z.B. Aji

2. White G3

3. Black F3

4. White F2

5. Black K3

6. White K2

7. Black H3

8. White F4

9. Black J2

Variation

1. Black E4

Saijo:

Oder hier.

2. White D3

3. Black F3

4. White F2

5. Black G2

30. White H3

Seijo:

S soll nun am oberen Rand ziehen.

31. Black D5

Saijo:

Lokal besser auf X.

32. White C4

33. Black C5

34. White B4

35. Black D9

36. White K16

Catalin:

Sehr guter Punkt.

37. Black D15

38. White C15

Variation

1. White F16

Catalin:

Normaler fuer W.

2. Black C17

3. White C18

4. Black C16

5. White E18

6. Black D12

39. Black C14

40. White C16

41. Black D13

42. White F17

43. Black S2

44. White R3

45. Black M17

46. White M16

Variation

1. White L15

Catalin:

W muss hier spielen.

47. Black N16

48. White M15

49. Black L17

50. White K17

Overplay von W.

51. Black N15

Variation

1. Black L16

2. White L15

3. Black K15

S kann schneiden.

52. White K14

53. Black O13

54. White H4

55. Black H5

56. White G5

57. Black H6

58. White G6

59. Black H7

60. White C9

Unnoetig. Am linken Rand ist kein Gebiet, solange S nicht geblockt hat.

61. Black C10

62. White C8

63. Black D8

64. White C7

65. Black D7

66. White B10

67. Black C11

68. White C6

69. Black D6

70. White B5

71. Black Q2

72. White G7

73. Black H8

74. White O7

Geht nicht so richtig.

75. Black N8

Variation

1. Black R7

2. White S7

3. Black P7

4. White Q6

5. Black O6

76. White O8

77. Black O9

78. White N7

79. Black M7

80. White M6

81. Black N6

Nein! W bekommt ein Ponuki.

Variation

1. Black L7

Muss hierhin.

2. White N6

3. Black M5

82. White M8

83. Black L7

84. White N9

85. Black O10

86. White L8

87. Black K8

88. White K7

89. Black L6

90. White K9

91. Black J8

92. White G8

93. Black G9

94. White F9

95. Black F10

96. White K6

97. Black L5

98. White H9

99. Black G10

100. White J9

Keine Vorhand!

Variation

1. White S10

Viel groesser.

101. Black F15

102. White G15

103. Black F16

104. White G16

105. Black G14

106. White H14

107. Black G13

108. White H13

109. Black S9

110. White T9

111. Black T10

112. White T8

113. Black S11

114. White B11

115. Black N10

116. White M10

117. Black M11

118. White L11

Geht nicht.

119. Black L10

120. White M9

121. Black K10

122. White K11

123. Black J10

124. White L9

125. Black H10

126. White P7

127. Black O6

S sollte einfah sofort schlagen.

128. White C12

129. Black D12

130. White E14

131. Black D14

132. White B12

133. Black H12

134. White J12

135. Black D16

136. White E17

137. Black M14

138. White L14

139. Black M13

Ende der Aufzeichnung.

S gewinnt mit 11.5 Punkten.